Technik und Daten: So entstehen virtuelle Ozeane
Taucher, ROVs und Drohnen sammeln tausende Bilder, die per Structure-from-Motion zu dichten 3D-Riffen verschmelzen. Erzähle uns deinen Lieblingsspot, den wir als nächstes digitalisieren sollen, und hilf, neue Karten der Meere zu gestalten.
Technik und Daten: So entstehen virtuelle Ozeane
Gezielte Hydrofon-Aufnahmen bringen Klicks, Rufe und fernes Walgesang-Flimmern ins Wohnzimmer. 3D-Audio macht Richtung spürbar. Kommentiere, welche Soundkulissen dir die größte Gänsehaut beschert haben und warum sie dich nicht loslassen.
Technik und Daten: So entstehen virtuelle Ozeane
Greife virtuelle Proben, streichle Seegras mit Handtracking oder nutze Blicksteuerung für Infos im Kontext. Stimme ab, welche Interaktion du dir wünschst: sanfte Strömungskontrolle, Taschenlampe im Wrack oder Makro-Lupe für winzige Wunder.
Technik und Daten: So entstehen virtuelle Ozeane
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.